Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts für die Wallfahrtsstadt Kevelaer
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer stellt sich aktiv und vorausschauend dem Klimawandel!

Der Klimawandel ist Realität und die Stadt Kevelaer stellt sich den damit verbundenen Herausforderungen proaktiv. Daher entwickeln wir gemeinsam mit unserem Partner Drees & Sommer ein umfassendes Klimaanpassungskonzept (KLAK), das lokale Risiken minimieren und die Resilienz der Stadt stärken soll.
Basierend auf einer Analyse der klimatischen Ausgangssituation werden daraus resultierende Klimafolgen abgeleitet. Eine Bewertung der Klimafolgen (Exposition, Sensitivität) und die Identifizierung von Hotspots bieten den Rahmen für die Ausarbeitung zielgerichteter Anpassungsmaßnahmen.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Einbindung lokaler Akteur:innen wie Bürgermeister, Gemeindevertreter:innen, Vereine, Ausschüsse, Verwaltung und Rettungsdienste. Dieser partizipative Ansatz ist entscheidend, um die Akzeptanz und Umsetzung der Maßnahmen langfristig zu sichern.