Zurück

Integriertes Klimaanpassungskonzept für den Zollernalbkreis

Der Klimawandel ist eine Realität, der sich der Zollernalbkreis proaktiv stellt!

Integriertes Klimaanpassungskonzept für den Zollernalbkreis

Gemeinsam mit dem Beratungsbüro Klima Plus entwickeln wir ein integriertes Klimaanpassungskonzept (KLAK), um den Landkreis resilient und zukunftsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels zu machen.

 

Dabei bildet eine umfassende Analyse der klimatischen Ausgangslage die Basis, um lokale Herausforderungen und Hotspots gezielt zu identifizieren. Darauf aufbauend werden passgenaue Anpassungsmaßnahmen entwickelt.

Lokale Akteur:innen – hier vor allem die Kommunen des Landkreises - werden in vielen Projektphasen aktiv in Form von Lernwerkstätten eingebunden. Dies soll die Kommunen befähigen, eigene Klimaanpassungskonzepte zu entwickeln.

 

Welche Förderung: DAS-ANK Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Förderschwerpunkt A.1: Erstellung eines Nachhaltigen Klimaanpassungskonzeptes (Erstvorhaben)“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)                 

 

Status:
laufend
Zeitraum:
01/2025 - 11/2026
Region:
Baden-Württemberg, Deutschland
Abteilung:
Klimawandelanpassung
Partner:
Zurück
+43 512 392929-0