Zurück

Konzept für die Verteilung von Trinkwasserbrunnen in Rastatt

Das Projekt zielt darauf ab, durch eine datenbasierte und partizipative Planung die Verfügbarkeit von Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern und das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Trinkwasserversorgung zu.

Konzept für die Verteilung von Trinkwasserbrunnen in Rastatt

Das Projekt „Konzept für die Verteilung von Trinkwasserbrunnen in Rastatt“ zielte darauf ab, die Verfügbarkeit von Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern. Im ersten Schritt wurden stark frequentierte öffentliche Räume wie Schulen, Pflegeeinrichtungen und touristische Attraktionen identifiziert und mit klimatischen Daten zu hoch erhitzten Bereichen kombiniert. Im zweiten Schritt erfolgte eine partizipative Abstimmung mit den zuständigen Ämtern der Stadt, um die Machbarkeit von Trinkwasserbrunnen an diesen Orten zu prüfen. Ein weiterer Fokus lag auf der Sensibilisierung der Bevölkerung für die Auswirkungen des Klimawandels und die Bedeutung einer verbesserten Trinkwasserversorgung. Im dritten Schritt wird ein Konzept zur optimalen Platzierung der Trinkwasserbrunnen erstellt, das in einer Karte und Liste zusammengefasst wird.

Status:
laufend
Zeitraum:
09/2022 - 07/2023
Region:
International
Deutschland
Abteilung:
Klimawandelanpassung
Auftraggeber:
Zurück
+43 512 392929-0